Der Vorstand des Vereins
Die Vorstandsmitglieder sind für drei Jahre gewählt und sind ehrenamtlich tätig. Sie treffen sich mehrfach im Jahr.
Informationsquellen für den Vereinsvorstand
Dem Vereinsvorstand stehen weitere Institutionen zur Beratung, Meinungsfindung und durch die Regionalität zur Verfügung:
- Geschäftsführung Rinderhirten RH UG,
- Regionalleiter,
- Rinderhirten Projektgruppe (RHPG)
Die aufgeführten Institutionen nehmen auf die Leitung und Führung des Rinderhirten e.V. keinen Einfluss.
1. Geschäftsführung Rinderhirten RH UG
Laut Vereinssatzung (Nov. 2021) hat die Geschäftsführung der Rinderhirten RH UG ein Anhörungsrecht und ein Stimmrecht.
2. Regionalleiter
Laut Vereinssatzung (Nov. 2021) haben die Regional-Leitungen der "Rinderhirten RH UG (haftungsbeschränkt) ein Anhörungsrecht bei Vorstandssitzungen, aber kein Stimmrecht.
3. Rinderhirten Projektgruppe (RHPG)
Die Rinderhirten Projektgruppe (RHPG) ist eine Institution der Rinderhirten RH UG (haftungsbeschränkt).
Das RHPG gibt dem Rinderhirten e.V. Empfehlungen zum Eingruppieren der Rinderherden für Teamtrainings.